Zu viele Fehler – 1. Herren verliert wildes Spiel in Rheidt

Es hätte der perfekte März werden können. Aber dazu hätte es, im Bezug auf die fußballerischen Tugenden mehr, und in der Summe an Fehlern weniger gebraucht.

Zu leichtsinnig ging unsere 1. Herren am Sonntag die Auswärtsaufgabe in Rheidt an.
Zu selbstverständlich wurde das Spiel mit 3 Siegen im Rücken genommen.
Zu anfällig hinten und teils fahrlässig vorne.
Und so nehmen an solchen Tagen die Dinge manchmal ihren Lauf.

Wie schon gegen Troisdorf benötigten unsere Jungs eine gute Viertelstunde, um so richtig in der Partie anzukommen. Im Gegensatz zur Vorwoche bestrafte Rheidt dieses Verschlafen aber deutlich besser. Die ersten Einladungen ließen die Rheidter noch teils kläglich liegen. Wer aber glaubte, dass die ersten Warnschüsse einen “Hallo, wach” Effekt hätten, wurde enttäuscht.
Es streuten sich weiterhin teils grob fahrlässige Fehler ein, sodass unsere Jungs mit einem 0:3 (7. 10. 12.) noch teilweise gut bedient waren.

Und nun begann die wilde Fahrt. Unsere Mannschaft berappelte sich und kam zurück in die Partie.
Immer mehr Chancen wurden erarbeitet und man kam durch die Treffer von Henning (22. Vorlage Nuh) und Nuh (37. Vorlage Frank) wieder heran.
Die Geschichte der Partie lässt sich mit den folgenden 12 Minuten bis zur Pause gut beschreiben.
Während unsere 1. Mannschaft sich zahlreiche, zum Teil 100%, Chancen erarbeitete, um das Spiel zu drehen, wurden diese allesamt liegengelassen.
Die Chancenverwertung im Spiel nach vorne gepaart mit Fehlern im Spielaufbau und gegen den Ball, luden ein, in den wichtigen Moment eiskaltes, Rheidt immer wieder ein.
4:2 (41.) und 5:2 (45.+1) markierten das Halbzeitergebnis.

Sichtlich unzufrieden stemmte sich die Mannschaft in der 2. Halbzeit gegn das Ergebnis und zumindest die Einstellung stimmte. Aber insgesamt blieb es bei zu vielen liegen gelassenen Chancen und zu vielen Einladungen für den Gegner, der dieses teils genauso kläglich vergab. So kam es noch zum 5:3 (72. Vorlage Piet) durch Nuh, dem 6:3 (79.) und dem 6:4 (84. Vorlage Henning) Endstand durch Jan.

Ein gebrauchter Tag, aber jetzt heißt es abhaken, Mund abwischen und kommenden Sonntag Auswärts gegen Kaldauen besser machen.

Aufstellung: Florian Reif – Frieder Winkelmann, Jason Kurth, Frank Thomas, Jens Mostögl – Thomas Banz (62. Jan Klapsing), Christian Banz, Daniel Schultes (64. Clemens Kirmse), Henning Pauls, Nuh Sahin – Kevin Potrykus