Am Sonntag stand für unsere 1. Herrenmannschaft die Partie beim Tabellenzweiten aus Kaldauen an.
Nach der Niederlage gegen Rheidt und intensiver Analyse und einer guten Trainingswoche wollte man eine passende Reaktion zeigen.
Diese konnte die Mannschaft auch zeigen. Von Beginn an war man griffig in den Zweikämpfen, zeigte eine hohe Laufbereitschaft und konnte auch durch schnelle Umschalt-Aktionen immer wieder Gefahr ausstrahlen.
In der 33. Minute brach bei einer dieser Aktionen Henning durch und konnte nur durch ein Foulspiel 17. Meter zentral vor dem Tor am Torabschluss gehindert werden.
Obwohl es sich hierbei um ein Foulspiel des letzten Verteidigers von Kaldauen handelte, entschied sich der Unparteiische nur für eine gelbe Karte.
Mit Sicherheit nicht spielentscheidend, aber durchaus prägend für die Partie.
Den fälligen Freistoß verwandelte dann Clemens mit einem harten Abschluss ins Torwarteck zum 0:1 für Lohmar.
Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause.
Im zweiten Durchgang erhöhte Kaldauen den Druck, wurde aber zunächst nicht zwingend genug.
Es dauerte bis zur 70. Minute, bis der Tabellenzweite nach einer schönen Kombination zum 1:1 Ausgleich treffen konnte.
Das Spiel blieb umkämpft und ein Unterschied von 13 Tabellenplätzen nicht erkennbar.
Aber manchmal ist es mit dem Glück im Fußball so eine Sache… Steht man oben oder unten…
In der 90.+2 segelte eine Kaldauener Freistoßflanke in den Lohmarer Strafraum.
Ein wenig PingPong im 16er und der Ball fällt einem Kaldauener in zentraler Position auf 14 Metern genau vor den Fuß.
Diese Gelegenheit ließ man sich nicht nehmen und verwandelte zur 2:1 Führung für die Heimmannschaft.
Als Folge schmissen unsere Jungs nochmal alles nach vorne, und Kaldauen bekam Räume zum kontern, von denen einer in der 90.+5 zum 3:1 Endstand verwandelt werden konnte.
Ein starker Kampf, der leider nicht mit Bonuspunkten belohnt werden konnte.
Nächsten Sonntag geht die Jagd auf die Punkte, zu Hause, gegen den Siegburger SV II von neuem los. Kopf hoch und weiter machen.
Der Klassenerhalt ist mit solchen Leistungen definitiv drin.
Aufstellung: Florian Reif – Jason Kurth, Jan Klapsing, Frank Thomas, Jens Mostögl (88. Maximilian Castenholz) – Christian Banz, Thomas Banz (90. Benjamin Engels), Patrick Diessner (70. Daniel Schultes), Henning Pauls, Frieder Winkelmann – Clemens Kirmse