Kategorie: Jugendturniere

Herbstturnier 2022 – 515 Tore in 188 Spielen

59 Mannschaften mit fast 650 Kickern im Alter von 6 bis 13 Jahre. Eines der größten Turniere der Vereinsgeschichte veranstaltet die Jugendabteilung des SV Lohmar am 15. und 16. Oktober. Nach dem WohnExperts-Cup am 1. Mai war es bereits das zweite große Jugendturnier, zu dem der Klub in diesem Jahr eingeladen hatte.
Die Gastteams waren aus den Fußballkreisen Sieg, Berg, Köln und Bonn angereist. Nachbar-Klubs wie Wahlscheid, Rösrath oder Birk kickten ebenso mit wie Mannschaften aus Köln oder Leverkusen.

In sieben Turnieren rollte auf Kunst- und Naturrasen ab morgens früh bis in den späten Nachmittag hinein auf mehreren Spielfeldern der Ball. Aktuelle Ergebnisse und Tabellenstände konnten die Teams und ihre Fans in Echtzeit über eine App verfolgen. In 188 Partien fielen fantastische 515 Tore.

Für die etwa 1600 Gäste, die das Turnier an beiden Tagen besuchten, gab es reichlich Limo, Pommes, Waffeln und Kuchen – und natürlich für alle Kicker eine kostenlose Obst-Bar. Dank der zahlreichen Helfer und Helferinnen aus den verschiedenen SVL-Teams war die Versorgung der Gäste üppig und verlief reibungslos. Jugendspieler aus älteren Jahrgängen fungierten als Spielleiter.

Am Ende erhielt fast jedes Team einen Pokal und etwas zum Naschen. Die Siegerehrungen am Sonntag übernahm Lohmars Bürgermeisterin Claudia Wieja. Alle acht Teams des SV Lohmar zeigten starke Leistungen, wie der Überblick über die Ergebnisse unterstreicht:

Bambini (U7): Bei den jüngsten Kickern schafften die SVL-Kids einen hervorragenden 4. Platz unter sieben Teams – sie erspielten sich zwei Siege, drei Remis und verloren nur ein einziges Spiel gegen die überlegenen Turniersieger aus Lülsdorf-Ranzel, die alle sechs Spiele gewinnen konnten. Chapeau!

F-Jugend (U8): Zum größten Jahrgangs-Turnier des Wochenendes waren gleich 13 Gastmannschaften angereist, die in zwei Gruppen gegeneinander antraten. Die SVL-Youngster mussten sich im Halbfinale dem späteren Turniersieger Deutz 05 knapp geschlagen geben und belegten am Ende einen tollen 4. Platz. Stark!

F-Jugend (U9): Die U9 schlug sich gegen sechs Gastteams mehr als achtbar und erreichte Platz 5. Das Turnier war sehr ausgeglichen, nirgendwo endeten so viele Spiele unentschieden. Nur die Kids vom SV Allner-Bödingen gaben sich keine Blöße: 6 Spiele, 6 Siege. Beeindruckend!

E-Jugend (U10): In der jüngeren E-Jugend trat der SVL gleich mit zwei Teams an. Während die 2. Mannschaft sieglos blieb, aber viel dazulernen konnte, schaffte es die erste bis ins Halbfinale. Am Ende stand nach eine knappen 1:0 gegen den FC Flying Albatros im kleinen Finale Platz 3 – reife Leistung! Den Siegerpokal nahmen die Kids vom FC Hennef mit nach Hause.

E-Jugend (U11): Die „große“ E-Jugend der Gastgeber schlug sich gegen acht Gastteams sehr gut und schaffte es mit drei Sieg und zwei Unentschieden auf Platz 5. Den Turniersieg sicherten sich die Kids vom FC Pesch knapp vor dem Wahlscheider SV. Cool!

D-Jugend (U12): Im kleinsten Turnier mit nur drei Gastteams holten sich die Sportfreunde aus Troisdorf nach Hin- und Rückrunde den Turniersieg. Die Kicker des SVL verloren zwar nur zwei Spiele und mussten sich mit Platz 3 begnügen. Aber sie fügten den Siegern deren einzigen Punktverlust zu – sauber!

D-Jugend (U13): Bei den Größten ergatterte das Team vom FC Hennef mit 6 Siegen überlegen den größten Pokal. Dahinter war das Feld so ausgeglichen, dass zahlreiche Spiele remis endeten. Die Jungs vom SVL wurden auch nur dreimal besiegt, mussten sich am Ende aber knapp mit Platz 7 begnügen. Kopf hoch!

So erwiesen sich alle Teams des SV Lohmar als perfekte Gastgeber und überließen in allen Gruppen einer Gastmannschaft höflich den Turniersieg.

WohnExperts-Cup 2022

Glanzparaden und Gänsehaut

Dribblings und Doppelpässe, Tricks und Tiki-Taka, Glanzparaden und Gänsehaut – beim WohnExperts-Cup des SV Lohmar am 1. Mai boten die jungen Kicker ihren Zuschauern all das, was Fußball zum beliebtesten Sport der Welt macht.

42 Teams waren mit insgesamt 444 jungen Fußballern im Alter von 7 bis 12 Jahre angereist. Sie kamen ebenso aus Lohmars nächster Nachbarschaft wie Wahlscheid, Rösrath oder Birk wie auch aus Remscheid, Euskirchen, Bonn oder Köln. In sechs Turnieren rollte auf vier Spielfeldern ab morgens um 8:30 Uhr der Ball, das letzte Spiel wurde erst um 18 Uhr abgepfiffen. Alle Ergebnisse und aktuellen Tabellenstände konnten die Teams und ihre Fans in Echtzeit über eine App verfolgen.

In Zahlen: In 138 Partien fielen 398 Tore. Und natürlich war alles dabei, was man auch in Bundesliga oder Champions League jede Woche bewundern kann: Abstauber und Lupfer, Flachschüsse und Traumtore. Vor allem aber: Teamgeist, Herzblut und Begeisterung.

Die insgesamt 1400 Gäste, die das Turnier über den Tag besuchten, wurden nicht nur von der Sonne verwöhnt, sondern auch von ihren Gastgebern: Ob Limo oder Pommes, Eis oder Kölsch, Waffeln, Kuchen oder eine für alle Kicker kostenlose Obst-Bar– es war an alles gedacht. Und wenn die Vorräte aufgrund des großen Zuspruchs mal zuneige zu gehen drohten, trieben die Organisatoren und ihre vielen Unterstützer von irgendwoher doch noch Nachschub auf.

Am Ende erhielt jedes Team einen Pokal und etwas zum Naschen. Möglich war das dank der Sponsorin Manuela Krämer von der Lohmarer Firma WohnExperts Immobilien GmbH. Die Siegerehrungen übernahm die Firmengründerin gemeinsam mit Bürgermeisterin Claudia Wieja.

Alle sieben Teams des SVL zeigten tolle Leistungen, wie der Überblick über die Ergebnisse zeigt:

Bambini (U7): Bei den kleinsten Kickern liefert sich die unbesiegte Lohmarer U7-I ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem SSV Bornheim, der sich den Turniersieg am Ende knapp sichern konnte. Die U7-II schaffte es unter 6 Teams dank eines Sieges gegen den TuS Moitzfeld auf einen sehr guten 5. Platz.

F-Jugend (U8): Die Lohmarer Kicker der F-II hatten es mit acht bärenstarken Gegnern zu tun. Sie ergatterten zwar nur einen Punkt, aber sie haben am Turniertag viel dazugelernt. Der Titel ging mit nur einem Punkt Vorsprung an den CfB Ford Niehl vor dem 1. FC Niederkassel.

F-Jugend (U9): Die U9 schlug sich gegen sieben Gastteams hervorragend. Vier Siege aus sieben Spielen reichten am Ende für Platz 4. Den Turniersieg holten sich um Haaresbreite die Kicker vom SF Troisdorf – sie hatten nur ein einziges Tor mehr erzielt als das Team vom CfB Ford Niehl.

E-Jugend (U10): Hier holte sich die Lohmarer U10 gegen spielstarke Gegner einen tollen dritten Platz unter acht Teams. Mit der makellosen Bilanz von sieben Siegen aus sieben Spielen fuhren die Kicker vom Wahlscheider SV als verdiente Turniersieger nach Hause.

E-Jugend (U11): Die „große“ E-Jugend der Gastgeber verpasst den Turniersieg nur knapp. Als Zweiter von sieben Teams mussten sich die Lohmarer bei fünf Siegen nur dem Turniersieger SF Troisdorf 05 geschlagen geben.

D-Jugend (U12): Bei den Größten holte sich das Team von Rot-Weiß Beuel knapp den Turniersieg. Als einzige Mannschaft im Turnier blieben die Beueler ohne Gegentor. Lohmars U12 trotzte dem Sieger ein Unentschieden ab und beendete den Tag mit vier Punkten als Tabellenvierter.

So erwiesen sich alle Teams des SV Lohmar als perfekte Gastgeber und überließen in allen Gruppen einer Gastmannschaft höflich den Turniersieg – dieses Mal.

WohnEXPERTS CUP 2022

In wenigen Tagen ist es soweit:

Wir freuen uns auf einen vollgepackten Fußball Sonntag 01.05.2022 am Donrather Dreieck!

45 Teams
6 Altersklassen
4 Spielfelder
Rollender Ball von 08:30 – 18:00 Uhr

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Kommt vorbei.


Hier geht es zu weiteren Informationen und Downloadlinks für Spielpläne, Turnierordnungen etc.

Bambini U7
F-Jugend U8
F-Jugend U9
E-Jugend U10
E-Jugend U11
D-Jugend U12

Platzbelegung / Turnierplan

#wohnexperts #svlohmar #zesamme #turnier #lohmar

Hallenturnier ein voller Erfolg

Mehr als 250 Kinder kickten am vergangenen Wochenende in der Jabachhalle. Karnevalistischer Besuch kam aus Birk. 

Das allerseits beliebte Hallenturnier der Jugendabteilung vom SVL zog am vergangenen Wochenende wieder viele Mannschaften und Besucher nach Lohmar. 

Am Samstag startete das Event mit den Bambinis. Vier Mannschaften spielten mit Hin- und Rückrunde um den begehrten Pokal. Sieger wurden die Jungs von Rot Weiß Hütte vor dem Wahlscheider SV. Der dritte Platz ging an die SVLer und der vierte an den TuS Birk. Bei der Siegerehrung bekamen die Kinder alle eine Medallie und noch etwas Stärkung von Haribo. 

Am Nachmittag folgte die F-Jugend. Hier kämpften sieben Mannschaften ums Treppchen. 

Der erste Platz erspielte sich die U9 von Union Rösrath vor dem Wahlscheider SV. Der dritte Platz ging an den 1.FC Spich. Die nachfolgenden Plazierungen belegten der SVLohmar U9, der FSV Neunkirchen-Seelscheid, SV Lohmar U8 und dem TuS Birk U8. Highlight des Tagen war der Besuch des Birker Prinzenpaares Hans II mit seiner Prinzessin Sarah I. Sie sorgte bei vielen Kindern für große Augen. 

Der Sonntag begann mit der E-Jugend. Viele spannende Spiele mit zahlreichen Toren begeisterten die Zuschauer. Der SSV Kaldauen konnte sich am Ende vor den Kickern von RW Hütte durchsetzen. Die Gastgeber vom SVL (U11) belegten den dritten Platz. Die weiteren Ränge belegten der 1.FC Spich, der SC Leverkusen, der FV Bad Honnef, die U10 vom SV Lohmar und der FC Adler Meindorf. Die Siegerehrung am Mittag wurde unter der Schirmherrschaft vom Landtagsabgeordneten der Grünen Horst Becker und der Ortsverbandsvorsitzenden der Grünen Claudia Wieja durchgeführt. Nach der Ansprache überreichte Becker dem Jugendleiter Fabian Schultes noch eine Spende für die gute Jugendarbeit. 

Der Nachmittag stand dann im Zeichen der D-Junioren. Auf den obersten Treppchen standen am Ende die Jungs von den Sportfreunden Troisdorf. Den zweiten Platz erspielte sich der 1.FC Niederkassel. Der dritte Platz ging an den Wahlscheider SV. Platz vier bis sechs belegten der SV Menden, der FSV Neunkirchen-Seelscheid und dem SV Lohmar. 

Unter den zahlreichen Zuschauern waren viele ehemalige Trainer und Funktionäre, der Hauptvorstand und einige Kicker von den Alten Herren. Peter Selbach, Vorsitzender vom Stadtmarketing und selber Mitglied der Jugendabteilung, stellte das Projekt “1000 Bäume“ für Lohmar vor. Das Turnier war ein voller Erfolg und die meisten Mannschaften haben sich jetzt schon für das kommende Jahr angemeldet.